Wir wollen 2018 in die Business Class – Für lau!

Für einen Business Class-Flug in die USA bezahlt man vierstellige Beträge. Wir wollen das nächstes Jahr schaffen…und zwar gratis! 

sandiegobusiness

Für einen Business Class-Flug in die USA bezahlt man meist vierstellige Beträge. In unserem Beispiel nach San Diego beispielsweise unglaubliche 6200 Euro, pro Person versteht sich. Das kann sich kein Normalo leisten! Deswegen wollen wir das nächstes Jahr schaffen…und zwar gratis! 

lhmeilenschnaeppchenGanz umsonst funktioniert das natürlich nicht, aber dank der Meilenschnäppchen im Miles & More-Programm der Lufthansa ist es für einen sehr geringen Kostenaufwand möglich. Voraussetzung sind 55.000 Meilen auf dem Meilenkonto für Hin- und Rückflug. Die Steuern und Gebühren, die bei dem Flug anfallen, muss man noch bezahlen, sonst nichts. Je nach Destination bewegt sich das in den Preis-Regionen eines günstigen Economy-Fluges.

Aber was sind eigentlich Meilen? Letztendlich nichts anderes alseine Erfindung der Airlines, um Kunden dauerhaft an sich zu binden. Umso öfter der Kunde mit der Airline fliegt, desto mehr Meilen sammelt er. Wenn man genug Meilen gesammelt hat, bekommt man beispielsweise einen Freiflug, z.B. in der Business Class.

Stellt sich nun natürlich die Frage, wie man an so viele Meilen kommt, schließlich sind die meisten von uns keine Vielflieger und schon gar nicht regelmäßige Passagiere bei einer doch recht teuren Airline wie der Lufthansa.

Auf unserem Meilenkonto befinden sich zur Zeit gut 50.000 Meilen, davon sind lediglich knapp 4.000 erflogen. Mit Vielfliegen hat unser bisheriger Kontostand also fast gar nichts zu tun. Unser Ziel sind 110.000 Meilen, damit wir 2 Business Class-Tickets bekommen.

In den kommenden Wochen stellen wir euch mehrere Möglichkeiten vor, wie man ohne größere Schwierigkeiten auf einen solchen Stand kommen kann. Letztendlich sind wir auch noch Anfänger auf dem Gebiet, weswegen wir uns über eure Tipps und Erfahrungen auf dem Gebiet freuen würden!

  1. […] wir arbeiten gerade daran, wie ihr u.a. HIER nachlesen könnt. 2018 wird es nicht mehr ganz klappen, für das kommende Jahr sieht es aber gut […]

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: