[UPDATE] Brüssel-Charleroi – Der Low-Budget-Geheimtipp für den Westen Deutschlands

Wenn die deutschen Ryanair-Abflughäfen zu teuer sind, kann sich der Blick über die belgische Grenzen für Schnäppchenjäger im Westen Deutschlands durchaus lohnen. Wir stellen unseren Geheimtipp Brüssel-Charleroi vor…

Die klassischen (und vielgescholtenen) Billigflüge werden seit der Corona-Krise immer seltener, gerade im deutschsprachigen Raum gibt es nur noch wenige Anlaufstellen, um wirklich Geld bei innereuropäischen Flügen zu zahlen. Schon in der Vergangeheit war ein kleiner Flughafen in Belgien ein zuverlässiger Geheimtipp um günstige Flugtickets abzugreifen, seit dem Ende der Corona-Pandemie ist der Tipp aber noch lukrativer geworden.

Ryanair hat ihre Erfolgsgeschichte vor allem kleinen Provinz-Flughafen mit niedrigen Gebühren zu verdanken. Der höchst defizitäre Frankfurt-Abkömmling Frankfurt-Hahn im Hunsrück ist da nur eines von vielen Beispielen in ganz Europa. Zwischenzeitlich drängte die Airline zwar zunehmend auf die großen Drehkreuze und baute die Kapazitäten auf den kleinen Flughäfen ab, mittlerweile ist dieser Trend aber aufgrund steigender Flughafengebühren wieder rückläufig. Ein Geheimtipp, von wo es noch vermehrt Schnäppchen in aller Herren Länder zu vermelden gibt ist der Brussels South Charleroi Airport.

Ähnlich wie Frankfurt-Hahn ist der Airport von der namensgebenden Großstadt Brüssel ein ganzes Stück entfernt, rund 60 Kilometer um genau zu sein. Nichtsdestotrotz ist er der zweitgrößte Flughafen Belgiens und die größte Festlandbasis von Billig-Flieger Ryanair. Und der Low-Cost-Riese ist natürlich auch für uns der Grund, immer wieder die Preise in Charleroi zu checken, denn die sind oft deutlich besser als an den deutschen Standorten. Abgleichen müssen wir natürlich trotzdem, schließlich ist die Anfahrt verglichen mit Frankfurt-Hahn oder Luxeburg für uns beispielsweise mehr als doppelt so lang und die Parkgebühren kommen schließlich auch noch dazu. Aber selbst zu den Hauptreisezeiten sind viele Tickets ab Charleroi meist günstiger als von deutschen Flughäfen.

20180328_092637
Mittlerweile verstärkt genutztes Negativbeispiel: Das deutlich kleinere Terminal 2 bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm wenn es um Komfort und Gastronomie geht…

Im Vergleich zu Frankfurt-Hahn und anderen Ryanair-Provinzbasen wie bspw. Venedig-Treviso oder Rom-Ciampino ist Charleroi rausgeputzt wie die großen Drehkreuze. Erst 2008 wurde für das steigende Passagieraufkommen eine komplett neue Abfertigungshalle aus dem Boden gestampft und zur Zeit sind wieder Bauarbeiten für eine Erweiterung im Gange.
Dementsprechend komfortabel und geräumig geht es auf dem Airport zu und die Passagier-Massen verteilen sich auf eine extrem große Menge an Gates.

Zusätzlich wird ein weiteres, leider deutlich kleineres Terminal genutzt, welches mit engen Wartenbereichen und wenig Gastromie absolut nicht an den Komfort des großen Neubaus heranreicht.

Aber die Wege bleiben kurz und die Wartezeiten halten sich selbst bei Betrieb in Grenzen, so dass wir bisher immer maximal 20 Minuten nach Betreten des Flughafens durch die Sicherheitsschleusen durch waren.

Abgesehen von Ryanair gibt es nicht viele Airlines vor Ort. TUI fly Belgium ist der zweitgrößte Anbieter, außerdem bedienen Air Algérie, Air Belgium, Air Corsica, Pegasus Airlines, Volotea und Wizz Air. den Airport südlich von Brüssel.

Ein ebenfalls großer Pluspunkt gegenüber der Billig-Airport-Konkurrenz ist das Vorhandensein einer gut ausgestatteten, modernen Lounge, mit der man unter anderem mithilfe des Priority Passes Zugang erhält. So ist ein Start ab Charleroi für uns meist immer mit einem zweiten Frühstück verbunden, mit dem es deutlich entspannter in den Ryanair-Hustle geht.

Wer nicht mit dem Auto ankommt, hat via Shuttle-Bus von Brüssel, Brügge, Lille, Luxemburg und Metz die Möglichkeit anzureisen. Ebenfalls gibt es ab dem Bahnhof Charleroi Sud diverse Bahnverbindungen.


Charleroi ist aufgrund der Entfernung zwar nicht unsere erste Wahl, aber landet aufgrund der immer noch immer wieder auftauchenden Schnäppchen doch immer in unserer näheren Wahl für Kurztrips innerhalb Europas. Was die Abfertigung angeht, gehört er zu den angenehmsten Billigflieger-Basen, die wir kennen und können ihn daher durchaus weiterempfehlen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: