Wir haben Business Class-Flüge für 79 Euro gebucht! – Fifth Freedom-Schnäppchen mit LATAM Airlines

Wir werden im Mai in der Business Class fliegen und haben kaum mehr als für ein Economy-Ticket bezahlt. Und ihr könnt das auch!

What? 79 Euro (pro Person)? Was für eine Business Class soll das denn bitte sein? Tatsächlich geht es um ein richtiges, vollwertiges Business Produkt, welches eigentlich gut betuchte Passagiere von Madrid über den Atlantik ins ferne Südamerika nach Santiago de Chile bringt. Wir sind nicht gut betucht, daher geht es für uns auch „nur“ 2 1/2  Stunden von Madrid nach Frankfurt, aber das dafür so richtig dekadent mit Champagner, Nuss-Schälchen, großem Entertainment-System und flachen Bett-Sitzen. All das bekommt man in keiner innereuropäischen Business Class und schon gar nicht zu dem Preis. Wieso kriegen wir das dann für 79 Euro hin?

[UPDATE, 7. Februar 2020: ACHTUNG, die Strecke von Frankfurt via Madrid nach Santiago de Chile wird Ende Juni eingestellt. Stattdessen fliegt LATAM Airlines zukünftig nur noch von Madrid und Frankfurt direkt nach Südamerika. Damit verschwindet eines der besten Business Class-Produkte zum günstigen Ausprobieren aus Europa. Wer noch will, hat nur noch ein paar Monate Zeit, um ein LATAM-Business Class-Flugschnäppchen aufzustöbern.]

Jeder kennt den nervigen Stress, den eine Flugreise mit sich bringt. Von der Anreise zum Flughafen, überfüllte Riesen-Terminals, lange Schlangen an den Security-Kontrollen, keine freien Sitzplätze an den Gates, wieder lange Schlangen beim Boarding, weitere lange Schlangen im Flieger, weil Leute gefühlt ihren ganzen Besitz in die Gepäckfächer stopfen, bis diese hoffnungslos überquellen, dann enge Sitzreihen mit wunden Knien und ohne auch nur den Hauch von Bewegungsfreiheit, mieses matschiges Essen aus billigen Plastikschälchen, keine Lademöglichkeiten für’s Handy…die Liste könnte endlos weitergehen. Jeder kennt es, jeder hasst es – Fliegen kann wirklich stressig sein. Zumindest im Langstrecken-Sektor bekommt der vordere Teil im Flugzeug von dieser Odyssee der meisten Passagiere nichts mit. Denn im vorderen Teil befindet sich meist die Business Class und das bedeutet: scheinbar endlose Beinfreiheit, ein Sitz, der zum flachen Bett wird, ein Entertainmentsystem mit Heimkinoqualitäten, frisch zubereitetes Essen, aufmerksames Personal….die Liste der Vorteile ist scheinbar endlos. Aber proportional zum höheren Komfort ist meistens auch der Preis dementsprechend höher!

Habt ihr schon mal einen Flug gebucht, ohne klassisch zu dem Ziel verreisen zu wollen? Wir auch nicht…bis jetzt! In der Business Class zu fliegen, hat uns schon immer gereizt, aber die Ticketpreise für ein entsprechendes Ticket bewegen sich für gewöhnlich im oberen vierstelligen Bereich. Für 79 Euro ist das aber natürlich was anderes…das ist rund 30 Euro teurer als die Economy…da konnten wir einfach nicht anders und haben einfach mal „drauflos“ gebucht! 😉 Im Klartext: wir halten die  Buchungsbestätigung für einen Business-Class-Flug von Madrid nach Frankfurt in den Händen, sonst nix.

26923736027_be937c7dea_h

LATAM Airlines ist ein südamerikanischer Carrier, zu dem sich die chilenische LAN und die brasilianische TAM zusammengeschlossen habe. Geflogen wird mit neuen Boeing 787 Dreamlinern. [Foto: a l o b o s ; https://flic.kr/p/H2abHi]

Auf kurzen Strecken wie zwischen Madrid und Frankfurt setzen die meisten Airlines nur auf kleine Maschinen, in denen ihr auch mit einem Business-Ticket nur in einer normalen 3er-Economy-Reihe sitzt und dafür den Mittelplatz frei habt. Selbst bei der Lufthansa läuft das so ab. Da LATAM die Madrid-Frankfurt-Rotation mit einem Langstrecken-Jet vom Typ Boeing 787-9 durchführt, sieht es da ganz anders aus.

Die Beinfreiheit hat nichts, aber auch gar nichts mit dem zu tun, was wir als Ryanair-Touristen gewohnt sind. Man kann seinen Sitz zu einem flachen Bett ausfahren, dabei auf einem 15-Zoll-Display Filme schauen und sich per Massagefunktion den Rücken massieren lassen. Darüberhinaus kann man die Zeit vor dem Flug in einer Business-Class-Lounge verbringen, die neben gemütlichen Sitzmöglichkeiten auch ein umfangreiches Gratis-Buffet mit großer Bar bietet. So geht es schon deutlich entspannter auf Reise, das gesamte Erlebnis ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem Stress, dem man in der engen Economy Class ausgesetzt ist. Dafür kostet der Spaß eben in der Regel auch mehrere tausend Euro, beziehungsweise innereuropäisch mehrere hundert Euro.

Aber wie kommt dieser günstige Preis eigentlich zu Stande? Meistens gehen Flüge von A nach B und sind damit klar linear strukturiert. Für eine südamerikanische Airline wie LATAM, die übrigens nichts mit Low-Cost-Airlines zu tun hat, sondern international einen ähnlichen Status hat wie die Lufthansa, lohnt es sich aber nicht unbedingt mehrmals die Woche einen Flieger nach Frankfurt und dann noch einen anderen nach Madrid zu schicken. Im vorliegenden Fall hat alles zusammengepasst und man konnte beide Ziele in einer Verbindung kombinieren, quasi mit Zwischenstopp. So haben Passagiere aus Südamerika die Chance in Madrid auszusteigen oder bis Frankfurt weiterzufliegen. Zusteiger hingegen fliegen oft extrem günstig mit, da die Airline die Maschine im letzten Abschnitt noch einmal möglichst voll bekommen möchte. Diese Art von Flugverbindung nutzt die sogenannte „Fifth Freedom“.

Das ist eine von insgesamt neun Freiheiten, die „Freedoms of the Air“. Diese regeln international die Luftrechte im kommerziellen Luftverkehr. Die 1. Freiheit besagt beispielsweise, dass eine Fluggesellschaft vom Heimatland aus ein fremdes Land überfliegen darf, ohne dort zu landen. Ohne jetzt auf alle Freiheiten einzugehen, besagt die fünfte, dass eine Fluggesellschaft zwischen dem Heimatland und zwei fremden Staaten verkehren kann, also in unserem Fall zwischen Santiago de Chile in Chile, Madrid in Spanien und Frankfurt in Deutschland.

Vor allem in Asien gibt es derartige Flugkombinationen aufgrund der dichten Population in vielen verschiedenen Staaten des öfteren, in Europa ist es eher selten. Unsere LATAM-Verbindung ist vermutlich neben dem Singapur Airlines-Flug von Singapur über Frankfurt nach New York eine der prominentesten unter den Aviation Nerds. Für alle die mehr wissen wollen: Eine perfekt-ausführliche Erklärung liefert der Youtube-Kanal Wendover Productions:


 

Fest steht: günstiger als mit einem Fifth Freedom-Flug kann man ein Business Class-Produkt nicht antesten. Als wir mit drauflos gestartet sind, haben wir in einem Artikel skandiert, dass wir 2018 dank gesammelter Meilen gratis in die Business Class wollen. Letztes Jahr haben wir das nicht ganz geschafft, dieses Jahr gelingt es uns schon mal für übersichtliche 79 Euro, bevor das Meilenkonto dann für eine tatsächliche Langstrecke geplündert wird. Wir werden euch natürlich hier auf den Trip mitnehmen, von dem wir momentan weder wissen, wie wir nach Madrid kommen, noch wo wir übernachten werden. Aber wen interessiert das schon? Der (Heim)Weg ist das Ziel! 😉

Seid ihr schon mal Business Class geflogen? Vielleicht sogar mit LATAM? Oder seid ihr jetzt auf den Geschmack gekommen und wollt es auch versuchen? Kein Problem, noch gibt es Verfügbarkeiten über das ganze Jahr. Sucht einfach bei der Flugsuchmaschine eures Vertrauens nach Hinflügen von Madrid nach Frankfurt und gebt bei der Anzahl der Passagiere die gewünschte Klasse an: Business Class. Wenn ihr ein bisschen mit dem Datum herumspielt, solltet ihr viele Möglichkeiten angezeigt bekommen und ehe ihr euch verseht, sitzt ihr auch in einer vollwertigen Business Class zum Fast-Economy-Preis.

latam

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: