Tesla mieten bei UFODRIVE – So funktionierte das Anmieten unseres Model 3

Wir interessieren uns schon seit längerem für Elektroautos und müssen immer wieder Diskussionen über Nachhaltigkeit, brennende Akkus und Reichweiten-Ängste führen. Es war also mal an der Zeit die neue Mobilität selbst auszuprobieren, wenn das Budget auch noch nicht zum eigenen Elektroauto reicht. Wir haben den Anbieter UFODRIVE ausprobiert und uns für ein Wochenende ein Tesla Model 3 geliehen.

Mal einen Tesla Probefahren ist gar nicht so einfach. Eine klassische Probefahrt muss bei der Marke vereinbart werden und erfolgt dann mit Mitarbeiter in einem extrem begrenzten Zeitrahmen. Für einen Feldversuch, ob die Elektromobilität auch im eigenen Alltag oder auf einer Reise funktioniert, ist das deutlich zu kurz. Auch wenn die großen Autovermietungen meist keine Elektro-Autos im Programm haben, gibt es mehrere Anbieter, die sich auf die neue Antriebstechnologie spezialisiert haben.

Der günstigste und für uns nächste Anbieter war mit großen Abstand das Unternehmen UFODRIVE, welches aktuell Elektro-Autos in Luxemburg, Paris, Brüssel, Köln, Hamburg, Berlin, Rotterdam, Den Haag, Amsterdam, London, Dublin und Wien vermietet. Weitere Standorte wie Frankfurt, Düsseldorf, München, Zürich, Genf, Mailand, Monaco, Kopenhagen und Stockholm sind geplant.

Neben Teslas kann man bei UFODRIVE in Luxemburg auch andere E-Autos ausprobieren, wie beispielsweise den Nissan Leaf.

In der Flotte des Vermieters befinden sich das Tesla Model 3, das Tesla Model S, der Hyundai Kona EV, der Nissan Leaf, der Jaguar I-Pace und der Audi E-Tron. Aktuell am günstigsten gibt es den Nissan Leaf, das Tesla Model 3 kostet in der kleinen Ausführung mindestens 99 Euro/Tag. Am teuersten in Luxemburg ist aktuell das Tesla Model S mit mindestens 156 Euro/Tag. Je nach Anmietzeitraum (Wochenenden sind teurer) und Nachfrage können die Preise abweichen, wirklich günstig ist aber natürlich keines der Fahrzeuge.

Bald soll das Portfolio durch Porsche Taycan, Tesla Roadster, Mercedes EQC, BMW INEXT, VW id.3, VW id. Buzz und den Polestar erweitert werden. Das Angebot unterscheidet sich je nach Standort.


WENN IHR AUCH MAL ELEKTROMOBILITÄT AUSPROBIEREN WOLLT, ERHALTET IHR ÜBER DEN FOLGENDEN LINK 30 EURO RABATT AUF EURE ERSTE ANMIETUNG BEI UFODRIVE:

>>>> https://link.ufodrive.com/bRpJpSsBAttT1c5q7 <<<<


GLEICHZEITIG UNTERSTÜTZT IHR UNS MIT EINER ANMIETUNG ÜBER DEN LINK, DA WIR DAFÜR EINE KLEINE PROVISION ERHALTEN.


Nicht nur die Auto-Auswahl bei UFODRIVE ist außergewöhnlich, auch die Anmietungs-Prozedur ist anders als bei jedem anderen Autovermieter. Das gesamte Prozedere erfolgt ausschließlich über die UFODRIVE-App. Bevor ihr einen Mietwagen buchen könnt müsst ihr euch dort registrieren und dabei unter anderem Fotos/Kopien eures Ausweises und eures Führerscheins hinterlegen. Dazu kommen natürlich Angaben über eure Adresse und die Einrichtung eurer Kreditkarte. Auch ein Selfie ist mit dabei!

Wird die Registrierung akzeptiert, könnt ihr euer Fahrzeug wie gewohnt buchen. Dabei solltet ihr – je nachdem was ihr vorhabt – auf die Inklusivkilometer achten. In unserem Fall (ein Road Trip nach Den Haag) mussten wir den Kilometer-Regler und damit die Kosten bei der Buchung ein gutes Stück nach rechts schieben, um unsere Etappe ohne nachträglichen Aufpreis absolvieren zu können. Die Tatsache, dass ihr an einer großen Range an Ladesäulen (natürlich inklusive den Tesla-eigenen Superchargern) mit UFODRIVE komplett kostenlos laden könnt, federt den Kilometer-Aufpreis aber wieder ab. Ihr fahrt also von den Mietgebühren abgesehen komplett gratis. Die Versicherung mit Selbstbeteiligung (1000 Euro) ist inkludiert, auf Wunsch lässt sich der Eigenanteil für einen weiteren Aufpreis auf Null reduzieren.

Der Flughafen Luxemburg ist einer der Anmietorte von UFODRIVE.

Angekommen am Anmietort, in unserem Fall der Flughafen Luxemburg, haben wir zu keinem Zeitpunkt Kontakt zu einem UFODRIVE-Mitarbeiter. Stattdessen lenkt uns die App zielstrebig zur UFODRIVE-Bay, wo die Mietwagen parken. Unser Model 3 finden wir dank der Nummernschild-Angabe auf Anhieb. Die App leitet uns durch den weiteren Prozess, wir müssen eventuelle Kratzer & Beschädigungen per integrierter Fotofunktion dokumentieren, den finalen Mietvertrag am Handy unterschreiben und dann können wir den Wagen über die App entsperren.

Die Entsperrung genügt und wir können das Fahrzeug, welches sich immer in einer Art Standby-Modus befindet, komplett ohne Schlüssel bedienen. Auch Abschließen funktioniert komplett über die UFODRIVE-App. Für die eigentliche Fahr-Erfahrung mit unserem Tesla Model 3 verweisen wir auf unseren ausführlichen Erfahrungsbericht.

Ganz ähnlich sieht das Prozedere auch beim Return aus. Auch hier läuft alles über die App und wenn man alles abgeschlossen hat, verriegelt das Fahrzeug und es ist, als hätte man nie Zugang zum Auto gehabt. Zu guter Letzt präsentiert die App noch, wie viel CO2 bei dem Mietvorgang gegenüber einem konventionellen Verbrenner eingespart wurde. Spätestens dieser Wert macht nach der ganzen Technik-Erfahrung und dem ultraleisen Fahrkomfort nochmal deutlich, welchen Quantensprung man gerade ausprobiert hat. Fast 1000 Kilometer und keine produzierten Abgase, fortschrittliche Mobilität ohne Verzicht.

Mit UFODRIVE war der Mietvorgang unseres Teslas kinderleicht, der gesamte Prozess über die App funktionierte zuverlässig und problemlos. Auch der 24-Stunden-Support hat bei Fragen freundlich und geduldig weitergeholfen. Zudem war der Anbieter der günstigste, den wir bisher gefunden haben. Nichtsdestotrotz war unser Tesla-Wochenende an der Nordsee kein billiges Vergnügen, ein normaler Verbrenner-Mietwagen ist definitiv günstiger. Wer sich jedoch für Elektromobilität interessiert, hat mit UFODRIVE die Möglichkeit für einen Alltagstest oder ein Langstrecken-Experiment. Aber wundert euch nicht, wenn sich euer Verbrenner im Anschluss wie ein lauter Dinosaurier anhört… 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: