Manchmal kann es sich bei der Flugsuche lohnen, wenn man einfach mal spaßeshalber von Economy auf Business Class umstellt. Gerade bei kontinentalen One-Way-Strecken sind die verlangten Preise oft gar nicht so hoch. Wir hatten vor ein paar Tagen sogar das Glück, dass eine Business-Verbindung tatsächlich günstiger als der Economy-Tarif war.
Meistens macht man sich erst gar nicht die Mühe die Flugpreise der Business Class zu checken. Oft sind die Aufpreise für das Luxusprodukt um ein vielfaches höher und es macht für Reisende mit begrenztem Budget überhaupt keinen Sinn, einen Aufpreis von mehreren hundert oder gar tausend Euro zu bezahlen. Hin und wieder kann ein Blick aber trotzdem nicht schaden, vor allem wenn man nach kontinentalen Verbindungen sucht. Auch wenn es um einen Oneway-Flug geht, können sich die Chancen eines guten Preises erhöhen.
Wir waren auf der Suche nach einer möglichst günstigen Verbindung zwischen San Jose, Costa Rica und der US-Westküste. Los Angeles war erwartungsgemäß das Westcoast-Drehkreuz mit den meisten Verbindungen. Wir waren eigentlich auf der Suche nach einem Economy-Direktflug, welcher lediglich von Delta und Alaska Airlines angeboten wurde. Kostenpunkt: knapp unter 300 Euro. Zweistopp-Verbindungen waren für gut 230 Euro zu haben, für die man dann allerdings auch über 21 Stunden unterwegs sein würde….also eigentlich uninteressant angesichts der geringen Ersparnis. Mittlerweile leider die Regel: Bei keinem der Economy-Flüge war Gepäck, Verpflegung oder die Sitzplatzreservierung inkludiert. Zusatzkosten zwischen 50 und 100 Euro pro Person waren also vorprogrammiert.
Die Idee, mal die Business Class-Preise zu checken, war wenig erfolgsversprechend, sorgte aber für eine große Überraschung, weswegen wir euch empfehlen, dass auch hier und da zu versuchen. In unserem Fall gab es gleich mehrere 1-Stopp-Business Class-Verbindungen mit Aeromexico für 292 Euro, also sogar wenige Euro günstiger als der Economy-Direktflug. Wir fackelten natürlich nicht lange und machten den Sack umgehend zu.

Links sind die Business-Class-Preise zu sehen, rechts die Economy-Tarife. (Screenshot: Momondo)
Konkret bedeutet das alles:
Für 292 Euro pro Person fliegen wir mit Aero Mexico in einer Boeing 737 in der Business Class nach Mexico City und von dort mit einer Langstrecken-Maschine vom Typ Boeing 787 weiter nach Los Angeles. Letzteres bedeutet, dass dort auch eine richtige Langstrecken-Business Class verbaut ist, deren Sitz sich in ein flaches Bett verwandeln lässt.
Der unglaubliche Preis wird nochmal zusätzlich dadurch unterstrichen, dass bei Business Class-Flügen sowohl Aufgabe-Gepäck, als auch Verpflegung und Sitzplatzreservierung kostenlos sind. Darüberhinaus können wir an den Flughäfen die Lounges nutzen, wo wir kostenlos essen und trinken können. Somit gibt es für uns – anders als bei den Economy-Flügen – keine versteckten Nebenkosten und wir sparen tatsächlich noch zusätzliches Geld, obwohl wir deutlich mehr Komfort haben.
Damit erweitern wir unsere Business-Erfahrung des Costa-Rica-Hinfluges nur ein paar Tage später um eine weitere Business-Class-Experience. Wir sind schon megagespannt, wie uns das Produkt von Aero Mexico gefällt und wie es ist, entspannt in einem Business-Sitz in Los Angeles zu landen.
Und die Moral von der Geschichte: Checkt öfter auch die Business Preise! Selbst wenn die Ticketpreise nicht günstiger als die Economy-Flüge sind (was auch einfach vollkommen absurd ist), lohnt sich das ganze auch bei einem gewissen Aufpreis, da zu den meisten Economy-Tickets immer noch zusätzliche Gebühren dazu kommen.
[Titel-Foto: Eric Salard; https://flic.kr/p/ismTSD (Creative Commons-Lizenz)]