Wir haben endlich nochmal was kleines gebucht! Aber im Laufe unseres Amex Platinum-Experiments stellt sich natürlich die Frage: Lässt sich das Kreditkarten-Monster mit Lounge-Zugang auch bei Billigflug-Buchungen sinnvoll einsetzen oder zeigen sich jetzt erste Schwächen für Hobby-Reisende wie uns?
Wenn ihr euch auch für die American Express Platinum Kreditkarte interessiert, habt ihr die Möglichkeit, die Karte über unseren Freundschafts-Link zu beantragen und damit ohne zusätzliche Kosten für euch unsere Arbeit zu unterstützten.
Ihr erhaltet dafür derzeit 30.000 Rewards-Points (wenn ihr 6000 Euro Umsatz in den ersten sechs Monaten macht) und für uns gibt’s ebenfalls eine Vermittlungsprämie.
>> www.amex.de/freunde/dUSTIMsN7j?XLINK=MYCP <<
Unsere mehr oder weniger monatlichen Zusammenfassungen:
Monat 3 & 4: Die Monate 3 & 4 mit der Amex Platinum – Mit der Über-Kreditkarte beim Ryanair-Trip
Monat 7: American Express verschenkt 225 Euro Einkaufsguthaben an seine Platinum-Kunden
Ein Jahr mit der Amex Platinum – Hat sich die teure Kreditkarte für uns trotz Corona gelohnt?
Unser zweiter Erfahrungsmonat mit dem Kreditkarten-Ungetüm kommt etwas verspätet, da die beschriebenen Erfahrungen Teil eines Weihnachtsgeschenks waren und der Blog sollte ja nicht die Überraschung verderben! Vom 14. bis 17. Februar geht es für uns nach Palermo. Die sizilianische Hauptstadt ist bestens ins Ryanair-Streckennetz integriert. Wer hochpreisiger buchen will, stößt daher aber auch schnell an seine Grenzen. Aber was genau bedeutet das? Wieso überhaupt hochpreisiger buchen?
200 Euro Reiseguthaben?
Die jährlichen 200 Euro Reiseguthaben, die wir als Amex Platinum-Kunden einfach so bekommen, sind nur über die Amex-eigene Buchungsplattform einsetzbar. Diese greift bei Flügen aber nur auf die großen Legacy-Carrier zurück. Ryanair? Fehlanzeige! Und vernünftige Flugverbindungen für einen Extended-WE-Trip finden wir tatsächlich nur bei den Low-Cost-Iren.

Bei den Hotels ist die Auswahl auf der Amex-Seite ebenfalls eingeschränkt, deckt sich preislich aber ungefähr mit dem Angebot der großen Suchmaschinen. Hier kann man durchaus fündig werden. In unserem Fall haben wir nicht auf das Reiseguthaben zurückgegriffen, weil das ganze als Geschenk gedacht war.
Es gibt also durchaus Lösungen, das Reiseguthaben auch auf einem solchen Trip einzusetzen, aber man sollte es sich gut überlegen und es eventuell lieber auf einer größeren Reise einsetzen. Zu lange warten, sollte man aber auch nicht, denn die 200 Euro verfallen nach einem Jahr und werden durch das neue Reiseguthaben von wieder 200 Euro ersetzt.
Priority Pass
Einer der größten Vorteile der Amex Platinum ist der kostenlose Priority Pass für Kartenbesitzer und Zusatzkarteninhaber (+ jeweils eine weitere Begleitperson), wodurch man an den meisten Airports dieser Welt unabhängig von der Buchungsklasse in eine Lounge kommt. Dies beeinflusst aber natürlich auch die Flugbuchung, denn die meisten Günstig-Airports haben entweder gar keine Lounge (Frankfurt-Hahn z.B.) oder nur wenig attraktive Hinterzimmer-Kammern mit ein paar Couches drin. Über das entsprechende Lounge-Angebot der angepeilten Airports kann man sich auf der Priority Pass-Seite informieren.
Im Falle unseres Palermo-Trips kamen Frankfurt, Köln & Luxemburg als „bessere“ Abflug-Airports in Frage, auch Düsseldorf checkten wir. Allerdings gab es an keinem Flughafen vernünftige (und bezahlbare) Flugverbindungen zu unserem Wunschziel zu unserem Wunschzeitpunkt. Die einzige Möglichkeit wäre neben komplizierteren 1-Stopp-Verbindungen über Rom oder Mailand ein Hinflug am späten Abend gewesen und ein Rückflug am frühen Morgen. Das hätte bedeutet, dass wir den Ankunfts- und Abflugstag zu gar nichts mehr hätten nutzen können und dadurch auch irgendwie zwei Übernachtungen für die Katz bezahlt hätten.

Also dann doch ausweichen zum Billig-Airport, in unserem Fall Brüssel-Charleroi (siehe dazu auch: Der Flughafen-Geheimtipp für den Westen Deutschlands!). Hier startet der Ryanair-Flieger um die Mittagszeit in Richtung Italien und fliegt am Abreisetag erst um 20.15 Uhr zurück. Damit lässt sich was anfangen, so haben wir am ersten Tag zumindest noch den späten Nachmittag/Abend und am Abreisetag eigentlich fast den ganzen Tag. In Charleroi gibt es sogar eine kleine Priority Pass-Lounge aber viel erwarten sollte man wohl nicht. Damit haben wir die Lounge-Vorteile zugunsten einer besseren Flugverbindung hinten angestellt…
Status bei Hotelketten wie Hilton, Radisson usw…
Wir haben im Sommer zum ersten Mal in einem richtigen Hilton-Hotel übernachtet, sind jetzt aber trotzdem Gold-Status-Kunden bei der Kette, wodurch wir Vorteile wie ein kostenloses Zimmer-Upgrade und ein Gratis-Frühstück bekommen…und das nur, weil wir Inhaber der Amex Platinum sind. Ähnliche Vorteile gibt es bei den Hotelketten von Marriott, Meliá, Radisson und Shangri-La.

Wer diese Vorteile nutzen will, muss natürlich auch Nächte bei diesen deutlich hochpreisigeren Ketten buchen. Das kann sich durchaus lohnen, wenn man einen guten Deal erwischt, schraubt die Urlaubsausgaben aber schnell auch in die Höhe, weil man plötzlich bevorzugt nach Hilton-Hotels Ausschau hält.
Bei unserem Palermo-Trip haben wir das natürlich auch gemacht und durften dann recht schnell feststellen, dass es kein einziges Hotel der jeweiligen Ketten vor Ort gibt. Also auch hier keine Platinumvorteile für uns…
Das einzige, was wir also sicher an Vorteilen von dem Trip mitnehmen können, wird die Punkteausbeute durch die Buchungen über die Kreditkarte, sowie der Zugang voraussichtlich ziemlich mittelmäßiger Lounges sein.
Die Enttäuschung darüber hält sich nun aber in Grenzen, da uns vorher klar war, dass die Amex Platinum keine Low-Budget-Ryanair-Kurztrip-Kreditkarte ist. Man mag hier und da auch dann Vorteile mitnehmen können, aber so wirklich krass spielt dieses Teil seine Vorteile auf großen Reisen zu internationalen Zielen aus.

Das hält uns nicht davon ab, das Jahr über auch weiterhin Kurztrips zu machen, um Destinationen zu erkunden, an denen der normale Business-Kunde dann vielleicht nicht Halt macht. Wir werden in dem Fall kurz abchecken, welche Möglichkeiten es im jeweiligen Ziel für die Amex-Vorteile gibt. Ausschlaggebend wird das aber nie für unsere Planung sein. Wir werden keinen Trip abblasen, weil wir kein Hilton-Hotel in der Nähe finden oder die Flughafen-Lounge uns nicht zusagt. Come on! 😉
Nichtsdestotrotz wächst aber natürlich die Spannung! Was werden wir mit den Rewards Points alles noch anstellen dieses Jahr, wovon wir jetzt bereits über 65.000 in unserem Account haben? Das ist eine ganze Menge und würde bereits erste Business-Flüge ermöglichen. Und wo investieren wir das Reiseguthaben? Welche Lounges werden wir noch sehen. Und wie sieht die Abrechnung nach einem Jahr aus? Hat sich das teure Experiment gelohnt für uns? Es bleibt also spannend…
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Amex Platinum beim Buchen von kleineren Trips? Sucht ihr gezielt eure Destinationen nach den Kartenvorteilen aus?