Als wir uns entscheiden mussten, wo wir unsere erste Nacht direkt nach der Ankunft am Abend in Costa Rica verbringen wollten, waren wir verunsichert. Oft haben wir gelesen, dass man abends nicht mehr mit einem Auto durch die Gegend fahren und auch in verschiedenen Stadtvierteln vorsichtig sein soll. Ein Blick in Google Maps erleichterte uns die Entscheidung gravierend und ließ uns auf eine bewährte Methode zurückgreifen.
Andere Artikel zu dieser Reise:
>> Business Class-Flüge im Wert von über 11.000 Euro gebucht – So könnt ihr das auch! <<
>> Vergleichen lohnt sich! – Wenn der Business Class-Flug günstiger als Economy ist… <<
>> Infinity Pool mit Dschungel-View in Costa Rica – Das günstige Pumilio Mountain & Ocean Hotel <<
>> Resort-Tourismus am Vulkankrater & der Arenal Volcano National Park in Costa Rica <<
>> Puerto Viejo & Umgebung – Unsere letzten Costa-Rica-Tage an der Karibikküste <<

Der San José International Airport liegt (wie viele Flughäfen) am Stadtrand der Landeshauptstadt San José. Wer beispielsweise wie wir mit der Lufthansa-Verbindung erst gegen Abend anreist, hat einen weiten Weg in die mittelamerikanische Millionenmetropole und das im Dunkeln. Aber auch nachts allein in die Wildnis fahren, wird u.a. vom Auswärtigen Amt für Costa Rica nicht unbedingt empfohlen.
Ein Blick auf Google Maps brachte uns auf unsere bewährte Strategie, auf die wir auch schon mehrfach in diesem Blog hingewiesen haben und zwar >> Der Trick mit den Flughafen-Hotels <<.

Natürlich gibt es auch in San José Airport-Hotels und zwei stehen sogar in wirklich unmittelbarer Nähe vom Flughafen: das Holiday Inn Express San José Airport Costa Rica und das Hampton Inn & Suites by Hilton. Den kostenlosen Shuttle-Bus teilen sich die beiden quasi nebeneinander liegenden Ketten und lassen ihn im 10-Minuten-Takt zwischen Flughafen und Hotel verkehren, so dass auch der Mietwagen in der ersten Nacht überflüssig ist (Geld gespart!). Preislich ist das Holiday Inn Express natürlich günstiger als das Hampton Inn, ein richtiges Schnäppchen sind beide nicht, aber die sind in Costa Rica sowieso schwer zu finden. Wir haben uns dann aber auch für ersteres entschieden.
Die Zimmer sind etwas altbacken eingerichtet, aber sauber, geräumig und vollkommen in Ordnung. Auch am Badezimmer gibt es nichts auszusetzen.
Auch über die Sicherheit muss man sich keine Gedanken machen. Das Gelände samt Parkplatz wird von mehreren Sicherheitsleuten rund um die Uhr überwacht.
Achja, fast vergessen! Das inkludierte Frühstück im Holiday Inn Express ist erstaunlich umfangreich und bietet zahlreiche kalte und warme Speisen. Neben dem klassischen Hotel-Rührei gibt es auch mehrere klassisch Costa-Ricanische Speisen wie das überall omnipräsente Gallo Pinto (ein Reisgericht mit Bohnen).
Ein großer Vorteil für faule Essenskulturbanausen liegt übrigens direkt gegenüber vom Holiday Inn Express…
Die „beste Lounge“ am SJO?

Kleiner Exkurs: Wer nach einer guten Airport-Lounge am San José International Airport (Flughafen-Code: SJO) sucht, wird so seine Probleme haben, vor allem bei Abflugzeiten am Abend, da selbige lediglich von 4.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet hat. Tatsächlich stolpert man in mehreren Vielflieger-Foren über die Empfehlung, doch einfach das Denny’s gegenüber vom Airport zu nutzen, da es sowieso die bessere Lounge sei.
Ohne die VIP Lounge am Flughafen von San José zu kennen, möchten wir darüber jetzt nicht urteilen, aber ins Denny’s sind wir am ersten Abend natürlich trotzdem eingekehrt. Das hat einen simplen Grund: wer nach einem Langstrecken-Flug abends an seinem Ziel ankommt, hat meist keine Lust mehr noch lange nach etwas Essbarem zu suchen. Von unseren US-Reisen kannten wir die 24/7-Kette bereits bestens und wussten die unkomplizierte Speisekarte sofort zu schätzen, so dass an unserem Anreisetag eigentlich alles nahtlos ineinander greifen konnte.

Und diese nahtlosen Übergänge sind auch die Daseinsberechtigung für diesen kurzen Blogpost. Lustiger Zufall: Unser Autovermieter am nächsten Tag war dann – ohne das wir es vorher wussten – gegenüber vom Hampton Inn, also auch um die Ecke. So mussten wir noch nicht mal mehr zurück zum Airport, für unseren Mietwagen aufzunehmen.
Von der Lufthansa Business Class in den Shuttle-Bus zum Hotel, Einchecken, Frischmachen, bei Denny’s gegenüber einen Happen essen, zurück ins Hotel, Bett. Dieser Travelflow hat unsere Ankunft in Costa Rica rekordverdächtig angenehm gemacht. Dementsprechend können wir euch unsere eher mainstreamige und nicht besonders individuelle Hotelwahl für die erste Nacht nur ans Herz legen, denn wer entspannt abends ankommt, ist am nächsten Tag direkt umso fitter! Das gilt natürlich nicht nur für Costa Rica, sondern auch für andere Urlaubsorte.
Plant ihr eure Ankunft nach einem Langstreckenflug auch entsprechend durch oder geht ihr ganz schmerzfrei in die Vollen und fahrt auch noch weitere Strecken?
Und falls ihr schon in Costa Rica wart, wie sah eure erste Nacht aus?